Warum wir uns eine Freie Schule wünschen? Weil Kinder grundsätzlich Impulse brauchen, um ihr Wissen zu entdecken und zu befriedigen. Das klassische Schulsystem ist darauf überhaupt nicht ausgelegt. Dies sagt auch der Neurobiologe Gerhard Hüther! Wir brauchen ein anregendes Umfeld, dass an die Neugier der Kinder appelliert und sie anregt, mehr herauszufinden. Wir brauchen Lehrer, die unsere Kinder begleiten, die […]
Immer wieder hören wir von Eltern, deren Kinder schulpflichtig sind, dass ihre Kinder unglücklich sind, morgens nicht gerne in die Schule gehen, Probleme beim Lernen haben und sich zurückziehen. Einige haben sogar Depressionen oder andere psychische Probleme. Unsere Gesellschaft hat sich verändert, die Schule allerdings nicht. Wir wünschen uns, dass unser Kind ohne Druck aus eigenem Antrieb lernen […]
Wir wünschen uns eine Freie Schule für unsere Tochter (Enna), da sie sich dort frei entfalten kann und der natürliche innere Antrieb selbstwirksam zu sein dort unterstützt wird. Sie wird ohne Druck und Leistungszwang lernen dürfen und dort angenommen wie sie ist, kann Fehler machen und darf Kind sein. Wir wünschen uns für sie ein […]
Ich wünsche mir eine Freie Schule, damit Kinder in ihrem eigenen Tempo selbstbestimmt und nach ihren Möglichkeiten lernen können! Damit haben sie gute Chancen, selbstständige, verantwortungsvolle und denkende Erwachsene zu werden.
Wir wünschen uns, dass Kinder sich mit eigenen persönlichen Möglichkeiten frei entwickeln dürfen. Es sollte weniger Wissen geben, als die sozialen Kompetenzen, die Kinder fit machen für das Leben. Dazu gehört auch die Integration von Bewegung beim Lernen sowie außerschulische Angebote, die an einer Freien Schule viel leichter im Alltag eingebracht werden können.
Wir wünschen uns eine Freie Schule im Raum Winterberg, weil wir bereits tolle eigene Erfahrungen mit der Montessori-Pädagogik in unserem Kindergarten machen und uns diese Art der individuellen Förderung für unsere beiden Süßen auch weiterhin wünschen.
Wir wünschen uns eine Freie Schule, in der die Stärken der Kinder individuell zum Ausdruck kommen und sie in ihrem eigenen Tempo und ohne Druck lernen dürfen. Angesichts globaler Veränderungen werden die Fähigkeiten des Teams immer wichtiger. All dies steht in einer Freien Schule im Mittelpunkt.